Begleiten und Stärken: Selbstwirksamkeit bei Kindern erhalten und fördern.
|
Kursdaten: Kursdauer: Kosten: Kursort: Bei euch Daheim oder in meiner Praxis: |
Zielgruppe:
Werdende Eltern, die daran interessiert sind, Raum für die freie Entwicklung ihres Kindes zu gestalten und eine unterstützende Umgebung für die Selbstwirksamkeit ihres Kindes zu schaffen.
Kursbeschreibung:
Dieser Kurs bietet werdenden Eltern tiefgreifende Einblicke und praktische Techniken, um die Selbstwirksamkeit ihrer Kinder von Geburt an zu fördern. Basierend auf den bewährten Methoden von Dr. Emmi Pikler und den Erkenntnissen aus Rudolf Dreikurs' "Kinder fordern uns heraus", lernen die Teilnehmer, wie sie eine Umgebung schaffen können, die die Autonomie und das Selbstvertrauen ihres Kindes stärkt.
Kursinhalte:
Grundlagen der Selbstwirksamkeit:
Verstehen, was Selbstwirksamkeit ist und warum sie für die Entwicklung Ihres Kindes entscheidend ist.
Prinzipien von Dr. Emmi Pikler:
Einführung in die Pikler-Pädagogik, die die Bedeutung von respektvollem Umgang und das Ermöglichen von selbständigem Lernen betont.
Erziehungskonzepte von Dreikurs:
Erkundung der demokratischen Erziehungsstile und der psychologischen Grundlagen, die Kinder dazu befähigen, Herausforderungen konstruktiv zu begegnen.
Alltagspraxis:
Integration der Theorien in alltägliche Erziehungssituationen, um eine Erfahrungsreiche Umgebung zu schaffen.
Entwicklungsunterstützende Interaktionen:
Lernen, wie man durch das freie Spiel und alltägliche Interaktionen die Selbstständigkeit und Problemlösungsfähigkeiten fördert.
Fallbeispiele und Rollenspiele:
Praktische Übungen und Diskussionen, um das Gelernte zu vertiefen und anwendbar zu machen.
Diese Ausschreibung zielt darauf ab, werdende Eltern nicht nur anzusprechen, sondern ihnen auch konkrete Methoden und Techniken an die Hand zu geben, mit denen sie die Selbstwirksamkeit ihrer Kinder wirkungsvoll erhalten und unterstützen können.
Über die Kursleiterin
Ich bringe eine tiefe Leidenschaft und umfangreiches Fachwissen in der Begleitung von Familien und Kindern mit. Mit 56 Jahren verfüge ich über eine reiche Lebens- und Berufserfahrung. Als Mutter von drei mittlerweile erwachsenen Kindern kenne ich die Herausforderungen und Freuden der Erziehungsarbeit aus erster Hand.
Ich verbinde systemische Techniken und persönliche Einblicke miteinander um jede Familie in ihrer einzigartigen Situation zu begleiten.
Anmeldung WhatsApp:
076 349 08 41